Einladung zur Ausbildung zum Fallschirmwart (incl. Grundmodul) und Mustereinweisung / Ergänzung Technischer Ausweis
ab 11. November 2022
Lehrgang für die Ausbildung zum Fallschirmwart - alles, was Ihr wissen müsst, hier:
Der Luftfahrttechnische Betrieb (LTB) ist vom Luftfahrtbundesamt anerkannt. Der LTB bildet das Technische Personal aus, das in den Vereinswerkstätten die Wartung und Instandhaltung an Luftfahrzeugen durchführt. Darüber hinaus werden eine Vielzahl von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen angeboten und durchgeführt. Für Interessierte, Rat und Hilfe Suchende und Vereinswerkstattleiter steht der LTB gerne zur Verfügung.
Die künftigen Änderungen der gesetzlichen Anforderungen - beispielsweise "Part M" oder "CAMO" - sowie neue Rechtsvorschriften, die seitens der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) herausgegeben werden, machen es für Luftsportvereine notwendig, sich weitaus intensiver als bislang mit diesen Anforderungen und Vorschriften auseinanderzusetzen. Der LTB leistet in diesem Zusammenhang mit seinen zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgangsmodulen wichtige und grundlegende Aufklärungs- und Fortbildungsarbeit.
Aus diesem Grund sind nachstehend alle im Jahre 2015 angebotenen Lehrgänge des LTB im Detail auf dieser speziellen Internetseite unter der Adresse www.LTB-Hessen.de dargestellt. Für jeden Werkstattleiter, Zellen- und/oder Motorwart in Luftsportvereinen werden nachstehend alle Lehrgangsmodule vorgestellt und Termine genannt.
Einladung zur Ausbildung zum Fallschirmwart (incl. Grundmodul) und Mustereinweisung / Ergänzung Technischer Ausweis
ab 11. November 2022
Lehrgang für die Ausbildung zum Fallschirmwart - alles, was Ihr wissen müsst, hier:
20./21.11.2021 Südhessen / Online für FI(S), FI(S) mit TMG, FI (A) und UL,
05.03.2022 Nordhessen / Online für FI(S)
Bei Rückfragen meldet Euch bitte per Mail:
HLB FI Auffrischungsseminare für Lehrberechtigte FI (A) PPL ohne IR , FI (S) SPL mit TMG und FI (S) SPL nach VO (EU) 1178/2011
Veranstalter: Hessischer Luftsportbund e.V.
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Das FI Refresher Seminar in Griesheim (August-Euler-Flugplatz) kann nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden, da die TU Darmstadt die Regeln für die Raumnutzung wegen COVID-19 wieder verschärft hat. Daher wird das Seminar vollständig online über ein entsprechendes Seminartool, das uns die TU Darmstadt zur Verfügung stellt, laufen. Für Segelflieger ist die Veranstaltung nur am Samstag verpflichtend, die Themen werden entsprechend so gelegt.
![]() |
Luftfahrttechnischer Betrieb (LTB) Prüfstellenleiter Hans Kordubel Am Schwingstock 3 36251 Bad Hersfeld Telefon: 06621 76924 Telefax: 06621 77296 Mobilfunk: 0171 5425633 E-Mail: Hans.Kordubel @ t-online.de |
![]() |
HLB/LTB Geschäftstelle Darmstadt Heike Wagner Landwehrstraße 1 64293 Darmstadt Telefon: 06151 21001 E-Mail: heike.wagner @ hlb-info.de |